VR beyond the Wow
Unendliche Möglichkeiten mit massiven Sparpotentiale
Unendliche Möglichkeiten mit massiven Sparpotentiale
Print, Foto, Radio, TV und das Web sind allesamt Displays, zweidimensionale Medien zum Anschauen – Virtual Reality ist anders! VR kann teleportieren und einen in eine alternative Realität katapultieren. Der Besucher taucht vollständig, komplett immersiv in diese vorgegaukelte Welt ein. VR bedeutet auch, dass man mit dieser Welt interagieren und sich frei bewegen kann.
Seit mehr als 50 Jahren warten SciFi Fans und Trekkies auf die Technologie, die das Holodeck Realität werden lässt. Für alle, die es noch nicht erleben durften, klingt es wie Nerd-Spielzeug – alle, die es zum ersten Mal erlebten, bekommen den Mund kaum noch zu und Ideen fangen an zu sprudeln.
Es braucht keinen Wow um mit VR einen wirtschaftlichen Vorsprung zu erreichen. Einsatzgebiete sind mannigfaltig und können jedem Unternehmen helfen.
Gardner’s Hype Cycle platziert Virtual Reality auf dem Weg in die Produktivität. Arbeitsprozesse werden kopierbar, neue Büroräume gibt es als Download, Geschäftsreisen überflüssig – alles mit minimalem Einsatz für maximal zu erwartenden Erfolg – und genau da setzten wir an! Lösungen für Unternehmen, die Wettbewerbsvorteile bringen und bares Geld sparen.
Loft
Workbench
Dentist Room CGN
Messestand FH_AAchen
Vision (non Public)
KistlerART VR
Mercedes (non Public)
Telekom Basketball
G8 electronic beats
Vivaldi Experiment
Volvo
Liebherr
KistlerHallen
Porsche
Loft
KistlerMaschinenraum
Eine neue Art von Spielen, die auf VR zugeschnitten sind und maximale Immersion erzeugen.
Der angestaubte Charm von Spielhallen wird durch VRcades neu belebt werden.
Der Held bist du! Neue Formate, die es bis in die Erinnerung der Zuschauer schaffen werden.
Der Logenplatz im Stadion, mit in der Umkleide, einfach näher am Geschehen sein. Im E-Sport wird man in die Rolle eines Spielers schlüpfen können.
Neben den realen Events wird eine VR Aufzeichnung und Übertragung stattfinden. Stell dir vor, du könntest den Mauerfall am eigenen Leib erfahren und das aus einer Mediathek.
Dabei sein ist alles. Sich von der Energie des Publikums treiben lassen. Den Stars ganz nah sein. Einfach in der Mittagspause richtig abrocken gehen.
Es gibt kein intimeres Medium um die Nähe spüren und um in andere Rollen schlüpfen.
Kurzurlaub aus dem Wohnzimmer heraus. 15 Minuten Strand in Maui, Dschungel in Australien oder Safari in Afrika. Einfach mal abschalten und woanders sein.
Trau dich! Fallschirmspringen, Bungee Jumping, Skispringen, mit Haien schwimmen, ein bisschen Roofen… Brille auf und eintauchen.
Egal ob du dieses historische Ereignis selbst miterleben willst oder einfach selber mal zur dunklen Seite des Mondes wandern möchtest.
Einem historischen Ereignis beiwohnen, deine Stadt vor 100 Jahren sehen, mit Dinos picknicken.
Meisterwerke in Museen beäugen, Bauwerke alter Meister bewundern, die Weltwunder bereisen…
Ob Pilotenausbildung, Führerschein oder das Schulsystem einfach mal neu erfinden.
Aufbau- und Betriebsanleitungen, Funktionen simulieren – Kunden mit seinem Produkt vertraut machen.
Dein neues Produkt all deinen Händlern vorstellen und gleichzeitig alle Funktionen und Marketingkommunikation beibringen.
On- oder Off-Site Prüfung ob alle Mitarbeiter auch noch alle sicherheitsrelevanten Arbeitsschritte beherrschen und anwenden.
Die Grausamkeit der Vergangenheit miterlebbar machen. Lebendige Dinosaurier sehen und über diese Epoche lernen. Im Kunstunterricht ganze Häuser bauen…
Operationen trainieren, Arbeiten mit Gefahrstoffen trainieren
Bewegungsabläufe trainieren, zum Beispiel für den perfekten Abschlag, Aufschlag oder 3er.
Modellieren von Objekten direkt in 3D mit intuitiveren Tools als an jeder CAD / DCC Workstation.
Design Objekten, eine Funktionlayer auferlegen und damit rumspielen.
Begehung und Erleben von Raumgefühl. Umgestaltung mit direktem Resultat. Verkürzt die Iterationszeiten immens.
Design Beurteilungen räumlich, kollaborativ und schnell.
In der Visualisierung Phase direkt und nah am fertigen Produkt sein.
Mechanik mal aus einem anderen Winkel, gar mit einer anderen Größe, live erleben und beurteilen.
Konfigurationen, Konfektionierungen und Individualisierung von Produkten z.B. dein Auto bemalen.
Minimierung von Ausstellungsflächen bis hin zu Pop Up und Street Promotion
Ein Produkt verkaufen bevor es fertig entwickelt ist und das als wäre man im Laden zum Ausprobieren.
Bewegungsabläufe gezielt auf einen bestimmten Effekt, z.B. Nackenverspannung durch Büroarbeit.
Post Traumatic Stress Disorder behandeln
Behandeln von Phobien – ob enge Räume oder Spinnen, in der virtuellen Welt können Behandlungsschritte frei gestaltet werden.
Optimieren von Arbeitsplätzen auf ideale Ausnutzung des Körpers.
Entspannungsübungen – ob autogenes Training oder Meditation / Yoga / Hypnose
Klingt noch sehr theoretisch, aber geforscht wird daran. Durch visuellen Stimuli die Bewegung von gelähmten Körperteilen neu lernen.
Nach dem Spam von überflüssigen Inhalten, zu Inhalten die den Kunden einen Mehrwert bringen! Zu Markenerlebnissen über die die Kunden Träumen werden.
Von Gummiebären Wrestling bis zu problemlösungsorientierten Spielen. Gamification bietet vielseitige Möglichkeiten zur Personalaktivierung.
Virtuelle Begehungen, Produktvarianten, Blick Tracking ist da nur der Anfang.
Durch handliche VR Systeme können Einkaufsstraßen zu wahren Erlebnisparcours werden.
Das Unternehmen als Stadt in der alle Business Bereiche erlebbar sind.
Also E-Commerce 2.0. Weil VR ist einfach fast wie echt.
Sich frei in der Welt der Zahlen bewegen, interagieren und vierdimensional lesen können.
Zusammenarbeiten weltweit wie in einem Büro, sogar mit virtueller Kaffeemaschine.
In VR kann man die Welt an einen Ort bringen.
Wer braucht große Headquarters, wenn er die auch virtuell haben kann?! Projektteams, Freelance und Teilzeit neu erfunden.